Albrecht Gralle

 
Geb. 1949 in Stuttgart. Von 1971-1976 Studium am Theologischen Seminar des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Hamburg-Horn (heute: Theologische Fachhochschule Elstal in Elstal) und an der Theologischen Fakultät der Universität Hamburg. Evangelisch-freikirchlicher Theologe, Kirchenlieddichter und Schriftsteller. Seine Anerkennung als Pastor des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten) erfolgte im Jahr 1980. 
1981-1987 unterrichtete Albrecht Gralle am Theologischen Seminar der Baptist Convention of Sierra Leone (BCSL).
1987 wechselte Gralle in den Pastorendienst der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Northeim und war bis 1993 deren Seelsorger. Danach widmete sich Gralle ausschließlich der Schriftstellerei, in der er bereits seit 1977 nebenberuflich tätig war. Außerdem verfasste Gralle auch einige Kirchenlieder, die sich unter anderem im freikirchlichen Gesangbuch "Feiern und Loben" finden.
2014: 3. Preis: Schwäbischer Literaturpreis.

Auswahl der zuletzt erschienenen Werke:

Chefvisite. Die unerwartete Rückkehr des Auferstandenen (2017)
Schwarzer Samt (2011)
Vom Glück verfolgt. Die neuen Leiden des Pfarrers W. (2011)
Der Löwe des Herrn Dürer (2009)
Die Rückseite der Angst (2008)
Ein Brausen vom Himmel (2008)
Der dritte Tempel (2007)
Ein Finger voll Blut (2007)

 
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Kandidaten für den Umschlag des neuen Autorenkreis - Plesse Buchs zum Jubiläum 2025

Das sind die zur Wahl stehenden Umschlagbilder, die dem Plesse-Jubiläumsbuch für 2025 zur Wahl standen. Außer den Beiträgen der heutigen Aut...