Steffen Marciniak


Geb. in Stralsund, dort Abitur, begann mit dem elften Lebensjahr zu schreiben, seit 1988 lebt er überwiegend in Berlin, Studium der Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin, danach tätig als Buchhändler und Antiquar.
2010 und 2011 lebte er ein Jahr in Peru und auf den Philippinen, bereiste alle Kontinente. Seit 2012 Lektor, seit 2014 selbstständiger Antiquar des Antiquariats der 9 Reiche. 2014 erste Einzelveröffentlichung als Schriftsteller, in mehr als 40 Anthologien und Zeitschriften vertreten. mehrere Texte wurden in diverse Sprachen übersetzt, seit 2019 Herausgeber und seit 2021 Verlagsleiter des Verlags der 9 Reiche.
 
Literarisches Werk: 
 
Ephebische Novellen: 
 
HYLAS oder Der Triumph der Nymphe (Aphaia Verlag Berlin, 2014)
KYPARISSOS oder Die Gabe des Orakels (Aphaia Verlag Berlin, 2015)
PHAETHON oder Der Pfad der Sonne (Aphaia Verlag München, 2020)
GANYMEDES oder Die Geburt des Mythos (Verlag PalmArtpress Berlin, 2021) als Einblattdruck 135.  
 
Drei Gedichtbände: 
 
ÄolsHarfenKlänge (Anthea Verlag Berlin, 2018)
ErzEngelGesänge (Anthea Verlag Berlin, 2019)
Prinzenverstecke (Verlag der 9 Reiche Berlin, 2023)
 
Herausgeberschaften:
 
Entführung in die Antike. Neue Geschichten um griechische Mythen (Verlag PalmArtPress Berlin, 2019)
Lyrik-Edition NEUN (Verlag der 9 Reiche Berlin, seit 2021)
 
Veröffentlichungen von Geschichten, Novellen, Gedichtenn, Essays in ca. 40 Anthologien.
 
 
Organisation und Moderation:
 
Mitorganisator des Griechisch-Deutschen Literaturfestivals
Initiator und Kurator des Hanns-Meinke-Preises für junge Lyrik
Rezensent und Juror bei der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik, Leipzig (GZL)
 
Literarisch-musikalische Salons:
a) Teltower Salon für Literatur und Musik
b) Wilmersdorfer Salon der Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf
c) Lessingsalon für Lyrik im Nikolaiviertel Berlin-Mitte
d) Karlshorster Abendgesellschaft, Berlin-Karlshorst (2017-2019)
ehemals Kurator für Literatur im Musik-und Kulturfestival Uckermark (2019-2022)

 
Mitgliedschaften:
 
Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS)
Mitglied der Paul-Ernst-Gesellschaft, Klaus-Mann-Initiative Berlin
Mitglied im Autorenkreis Plesse (seit 2017) und des Vereins Lyrik lebt e.V.
ehemals Kurator für Literatur im Musik-und Kulturfestival Uckermark (2019-2022)
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Kandidaten für den Umschlag des neuen Autorenkreis - Plesse Buchs zum Jubiläum 2025

Das sind die zur Wahl stehenden Umschlagbilder, die dem Plesse-Jubiläumsbuch für 2025 zur Wahl standen. Außer den Beiträgen der heutigen Aut...