Karin Hartewig

 
Geb. 1959, lebt in Bovenden, Studium der Geschichte, Deutsche Literatur und Deutsch als Fremdsprache. Seit 2004 freiberufliche Historikerin und Autorin. Ihre Schwerpunkte berühren sozial- und unternehmensgeschichtliche Fragen, die DDR, Biografien, die visuelle Überwachung, Fotojournalismus, die materielle Kultur der Dinge, Filme, Werbung als Sound History, Auftragskunst im Dritten Reich sowie Produktwerbung und Corporate Design als angewandte Kunst.
 
Literarisches Werk (Auswahl): 
 
Die DDR im Bild. Zum Gebrauch der Fotografie im anderen deutschen Staat (2004)
Das Doppelleben des Grafikers Hermann Ahrens (2019)
Mauxion, Rotstern und Stollwerck. Die bewegte Geschichte der Schokoladenfabrik in Saalfeld (2021)

Der Stil des Hauses. Keks, Kunst und Kultur bei Bahlsen (2024)

Auf den Punkt. Geschichten und Gedichte (2024)
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Kandidaten für den Umschlag des neuen Autorenkreis - Plesse Buchs zum Jubiläum 2025

Das sind die zur Wahl stehenden Umschlagbilder, die dem Plesse-Jubiläumsbuch für 2025 zur Wahl standen. Außer den Beiträgen der heutigen Aut...