Geb.1974 in der Region Kachetien im äußersten Südosten Georgiens,
Studium der Journalistik an der Universität Tiflis. Dichterin, Herausgeberin, Übersetzerin, Journalistin. Freiberuflich produzierte sie für die Kulturabteilung des staatlichen
georgischen Fernsehens Beiträge über zeitgenössische georgische Schriftsteller.
1995 wurde sie Mitglied des georgischen Schriftstellerverbands.
1999 kam Irma Shiolashvili nach Deutschland. Dort studierte sie in Bonn für
eine Dissertation über georgische und deutsche politische
Nachkriegslyrik, mit der sie 2005 am Institut für Literatur der Georgischen Nationalen Akademie der Wissenschaften
promovierte. Seitdem produziert sie im Bürgerfunk LoCom (Bonn) zweisprachige Sendungen für das deutsch-georgische Kulturmagazin.
2007 wurde sie in die Europäische Autorenvereinigung "Die Kogge" aufgenommen.
Veröffentlichungen:
Fünf Einzeltitel in georgischer Sprache, zwei Titel in deutsch und georgisch:
Eine Brücke aus bunten Blättern (2012)
Kopfüber (2018)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen